HTT 2025
Alles in allem wieder einmal ein tolles Erlebnis und ein gelungenes Turnier!
Obwohl die Wetterprognosen für das Wochenende nicht so dolle waren, gab es schlussendlich keinen Grund zur Klage.
Der Freitag zeigte sich schon mit bester Laune – bei schönsten Bedingungen durfte mit Filzbällen auf eine riesige Dartscheibe geschossen werden.Für die drei Bestplatzierten ging es irgendwann mit einem neuen Kugelsatz nach Hause.
Am Samstag (Triplette) fing der Wettkampf pünktlich um 9:00 Uhr, in gewohnter Art und Weise (4er Poules), an. Die Idee, anschließend die jeweiligen Turniere (A/B/C/D) platztechnisch zusammenzustellen und nach dem ersten KO-Spiel direkt gegen den Sieger der Nachbar-Bahn weiter spielen zu lassen, ohne Ergebnisse mitzuteilen, erwies sich als deutlich zeitsparend…
Lediglich ein 15minütiger heftiger Regenschauer machte Streit.
Am Sonntag (Doublette) war das Wetter etwas unfreundlicher, aber trotzdem erträglich. Nachmittags und abends sogar trocken, mit angenehmen Temperaturen. Das Finale des Hauptturniers war spannend bis spektakulär, sodass noch viele Zuschauer ordentlich Spaß hatten und tolle Stimmung verbreiteten.Matze Laukart, der als frisch gebackener Europameister mit viel Selbstvertrauen ausgestattet war, konnte sich mit Sönke Backens gegen Kevin Philippson und Rudy Bellens durchsetzen.
Am Tag zuvor haben Sönke und Matze zusammen mit Robin Stentenbach (in der Kombi amtierende Deutsche Meister) im Triplette per Losentscheid durchsetzen können.
Das Finale wurde wegen des bevorstehenden Dauer-Regens nicht mehr gespielt.
Thomas



















