LM, DM, EM und WM-Archiv

4. Juni 2023

Landesmeisterschaften Triplette

Zehn aktive Mitglieder der Compagnie de Boule traten am 4. Juni zur Landesmeisterschaft Triplette in Idstedt an. Wie immer erwies sich der IPC als fantastischer Gastgeber und sorgte neben dem großartigen Catering auch für Übernachtungsmöglichkeiten und bestes Wetter. Karim, Sven, Mauricio, Karen, Max und René verpassten knapp den Gruppensieg und setzten ihr Spiel im C- und B-Turnier fort. Thomas, Christian (Muschi), unterstützt von Detlev Gödeke, sowie Ulrike (Ulli) und Matthias, verstärkt durch Martina Theil, qualifizierten sich hingegen für das A-Turnier.

Nach sechs Spielen stand das Finale an. Welches der beiden CDB-Teams überraschenderweise im Finale stand, lassen wir unerwähnt. Verdient hatten beide Teams den Finaleinzug mit überzeugenden Leistungen!

Am Ende freuten sich Ulli, Tina und Matthias genauso über den Titel des Vizemeisters wie der Landesmeister selbst.

Wir gratulieren Thomas, Muschi und Detlev von ganzem Herzen zum Titel des Landesmeisters Triplette 2023.


8. Mai 2023

Landesmeister Doublette 2023

Die erste Landesmeisterschaft der Saison 2023 startete am 08.05. bei nicht ganz optimalen Wetter, aber das tat keinen Abbruch und 73 Teams gingen erwartungsfroh in den Tag. Wir konnten viele gute Ergebnisse verzeichnen, aber ein Team konnte alle Hoffnungen in die Tat umsetzen. Trotz eines kurzen Strauchlers in der Vorrunde standen am Ende des Tages fest, dass die neuen Landesmeistermeister von der Falkenstraße kommen.

Wir gratulieren Fred Baumann (ABL Lübeck) und Thomas Müller (CDB Lübeck) zum Titel!


April 2023

CdB bei der LM Doublette

Das sportliche Jahr hat für die Compagnie de Boule bereits mit dem ersten Ligaspieltag und der erfolgreichen ersten Begegnung im Verbandspokal begonnen.
Die nächste Herausforderung steht am ersten Maiwochenende an: 13 Vereinsmitglieder starten bei der Landesmeisterschaft Doublette in Boostedt und kämpfen um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Rastatt – hier stehen drei Plätze zur Verfügung, für die schon eifrig trainiert wird.

CdB trainiert

Drückt uns die Daumen.


Mai 2022

Gute Woche für Sven

Bei der Landesmeisterschaft Doublette gab es mit Chris und dem Erreichen des Halbfinales einen tollen Erfolg. In einem spannenden Spiel gegen die späteren Sieger der Meisterschaft, Oskar und Hery, gab es sogar einen Matchball, der leider vergeben wurde.

Am darauf folgenden Wochenende konnten sich Sven und Mauricio im Finale beim „Sieben Türme Cup“ gegen Chris und Eddie durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!

Thomas


September 2021

Bericht von der Deutschen Meisterschaft Frauen 2021

Hallöchen an Euch alle!
Ich bin Sophie und ich möchte Euch über unsere Erlebnisse vom 18.09.2021 und 19.09.2021 von der Deutschen Meisterschaft Frauen in Mannheim berichten, wo wir, Conny und meine Mutter und ich Maja (Team Nord2), teilgenommen haben, nachdem wir Landesmeister im September geworden sind.

Unsere Reise begann am Freitag-Nachmittag (17.09.) mit dem Zug. Nach vielen Stunden, waren wir endlich im gemütlichen Hotel angekommen und legten uns auch sofort schlafen. Am nächsten Morgen ging es mit viel Motivation zum Platz, wo wir uns erstmal anmelden mussten und unsere Impfnachweise/Testnachweise kontrolliert wurden. So langsam wurde die Anlage des TSV Badenias immer voller. Die Aufregung stieg langsam, da es für uns drei die erste Deutsche Meisterschaft Frauen war. 64 Teams waren nun anwesend. Es gab dann eine schöne Begrüßung und an jede Spielerin ein kleines Gastgeschenk. Jeder durfte sich ein kleines Tütchen mitnehmen, wo eine selbst gemachte Marmelade o. Pesto sich befand.

Nun hieß es zur Bahn zu gehen und sich einzuspielen. Eine Überraschung erlebten wir, als wir bei der Bahn ankamen. Das DPV Team nahm unser erstes Spiel live auf. (Dies ist noch auf dem DPV YouTube Kanal verfügbar) Unsere Aufstellung blieb über das ganze Wochenende gleich: Ich legte vor, Conny spielte in der Mitte und Maja war Tireur.

Leider mussten wir uns am Ende des Spiels geschlagen geben, nach der spannenden kurzen Aufhol-Jagd. Das nächste Spiel lief schon deutlich besser und wir waren in guter Form, weshalb wir das Spiel gewannen. In der Barrage mussten wir dann gegen das Team spielen, wo wir das erste Spiel verloren hatten. Dies gewannen wir dann auch, sogar sehr hoch. Es lag im ersten Spiel sicherlich nur an der kleinen Aufregung. Wir kamen somit ins A Turnier und am selben Tag wurde noch das 16tel Finale gespielt gegen Ost. Das Spiel haben wir auch souverän gewonnen. Die Freude war nun riesig groß, weil wir es ins 8tel Finale geschafft haben. Der 9.Platz war uns nun sicher.

Meine Mutter hat während des Samstags über auch noch den Tireur-Wettbewerb bestritten. Sie hat gut getroffen, nur wurde manches leider doch nicht bewertet wegen den neuen Regeln. Nichts desto trotz, erreichte sie 16 Punkte und belegt den 13.Platz von 17. Hätte sie zwei Punkte mehr gehabt, dann wäre sie weitergekommen.

Am Sonntag begann dann auch gleich schon das 8tel Finale. Hier lief es leider nicht so gut. Am Ende mussten wir uns dem Damen Team aus NRW geschlagen geben. Wenn wir ein Spiel danach gehabt hätten, dann wären wir sicherlich wieder in Form gewesen. Leider war das ja aber schon das K.O. System. An beiden Tagen verloren wir immer leider das erste Spiel. Somit waren wir raus und belegten am Ende den 9.Platz. Nach der schönen Siegerehrung, ging es für uns mit dem Zug nach Hause. Dort wurden noch die anderen Finals gespielt.

Für uns drei ist das dennoch ein toller Erfolg. Wir hatten viel Spaß und viele neue Erfahrungen gesammelt. Fleißig trainieren wir weiter!

Liebe Grüße
Sophie


November 2019

Weltmeisterschaften Frauen

Unser neues Mitglied Maja (Maizul Maaß-Nyamaa) hat die weite Reise auf sich genommen und für die Mongolei bei der Frauen Weltmeisterschaft gespielt.
50 Damen Teams haben an der WM teilgenommen und hervorragendes Petanque gezeigt. Maja wird nach Ihrer Rückkehr bestimmt von Ihren Erlebnissen rund um die WM berichten. Maja war für ihr Team im Triplette Wettbewerb und beim Wettbewerb „Tir de précision“ im Einsatz. Bemerkenswert das Ergebnis. So konnte Maja in der Vorrunde die für Deutschland startende Eileen Jenal im „Tir de précision“ hinter sich lassen. Einige Bilder vom WM Ort geben einen Eindruck der tollen Erfahrung.

Matthias


November 2019

Länderpokal in Heerlen

Gutes Abschneiden beim diesjährigen Ländervergleich des Nordkaders in Holland. Mit einem sechsten Platz und drei Siegen können alle durchaus sehr zufrieden sein. Doch es war noch viel mehr drin, denn alle Niederlagen wurden nur mit 2:3 verloren und hätten teilweise auch gut gewonnen werden können. Die Stimmung war trotzdem toll, zumal der Norden das erfolgreichste Espoir-Team stellen konnte.

Thomas


Oktober 2019

Der Kader trainiert in Lübeck

Am Wochenende traf sich der Kader des Verbandes in der Lübecker Boulehalle, um sich für den im November anstehenden Länderpokal vorzubereiten. Stattfinden wird der Ländervergleich wieder in Heerlen (Niederlande).
Gute Stimmung mit motivierten Teams – auch bei besonderen Aufgaben.

Vom CdB vertreten Sophie, Ulli, Bianca, Felix, Matthias und Thomas den Landesverband. 


September 2019

Deutsche Meisterschaft Frauen

Am 21. und 22.09.2019 fand die Deutsche Meisterschaft Freuen im niedersächsischen Schüttorf statt.
Der FC Schüttorf 09 e.V. erwies sich wiederholt als toller Gastgeber, der an diesem Wochenende zeitgleich auch noch den „Höllenlauf“ (Deutschlands härtester Kurzstrecken-Extremlauf) der Laufabteilung ausrichtete und so war in den Pausen und zwischen den Spielen immer für spannende Unterhaltung gesorgt.

Für den Norden hatten sich drei Frauenteams qualifiziert, darunter als Landesmeisterinnen Bianca und Ulli von der Compagnie de Boule zusammen mit Eddi vom LBC als Team Nord 1.

Nord 1 kam gleich in der Poulerunde gut ins Spiel und gewann gegen Team Bayern 5 ohne Gegenwehr 13:0. Im zweiten Spiel gegen ein nominell sehr starkes Team -BaWü 3 mit der späteren Deutschen Meisterin Tireur Anita-Dolores Barthelemy- profitierten Bianca, Eddi, und Ulli auch von Unstimmigkeiten im gegnerischen Team und konnten auch dieses Spiel 13:3 sicher nach Hause bringen. Damit war die Pficht, einen Platz für den LV Nord für die DM im nächsten Jahr zu sichern, erfüllt. Dies schaffte auch das Team Nord 2 mit Christine und Sybille von Hamboule und Sandra von der SG Elmshorn. Nord 3 schied lieder nach 2 verlorenen Spielen in der Poulerunde aus dem Hauptturnier aus, konnte sich allerdings bis ins Finale des B-Turniers vorspielen und wurden dort toller Zweiter.
Bianca, Ulli und Eddi gewannen anschließend noch ein weiteres Spiel und hatten es damit erfolgreich in den zweiten Tag geschafft!
Am Sonntag setzt sich das Glück und der Erfolg von Team Nord 1 im ersten Spiel fort, so dass sich unsere Mädels erfolgreich ins Viertelfinale der DM vorspielen konnten.
Im Spiel unter den besten 8 Mannschaften war für unser Team dann leider Schluss. Schade, aber viel mehr, als wir erwartet hatten – Platz 5 bei der DM!
Besonders schön: in gleicher Aufstellung sind wir für die DM im nächsten Jahr gesetzt!
Besonders zu betonen ist auch noch, dass Eddi in den Pausen zwischen den Spielen noch mehrfach an der DM Tireur teilgenommen hat und auch da einen achtbaren und tollen Platz 5 gemacht hat.
Ein tolles und erfolgreiches Wochenende für Nord und für unseren Verein!

Ulli


September 2019

Landesmeisterschaft Frauen Triplette

Am 07. September fand in Bad Segeberg die Landesmeisterschaft Frauen Triplette statt. Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei Red Boule Bad Segeberg bedanken.
Ulli und Bianca von der CdB sowie Eddi vom LBC konnten sich als dritter der Vorrunde für die A-Finalrunde qualifizieren. Das Team spielte bis zur einbrechenden Dunkelheit souverän und führte im Halbfinal bereits sehr deutlich. Leider wurden die Lichtverhältnisse immer schlechter, so dass das Spiel der Lübeckerinnen deutlich litt.
Ob die Gegener eine bessere Nachtsicht hatten bleibt dahingestellt. Tatsache ist, dass es nach harten Ringen 12:12 stand und Eddi mit der letzten Kugel die Neiderlage verhindern und den 13. Punkt legen. Knapper konnte das Finale nicht erreicht werden. Das Finale fand dann auf einer vernünftig beleuchteten Bahn statt. Ein sehr gutes Finale mit tollen Aufnahmen auf beiden Seiten!
Wir gratulieren Ulli, Bianca und Eddi zur Landesmeisterschaft 2019!


August 2019

Landesmeisterschaft Ü55

Christine Wiese hat bei der Landesmeisterschaft Ü55 zusammen mit ihren Mitspielern Annegrete Frömling und Jürgen Schulz
den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren außerdem den Siegern des B-Finals: Frank Langkau, Michael Dünkler und Christian Krümmel


August 2019

LM Tireur und Tête 2019

Wir gratulieren Bianca Barthel und Karim Cheikh zu Platz 3 bei der Landesmeisterschaft Tireur in Boostedt.
Ebenfalls den 3. Platz belegte Chistian „Muschi“ Husmann bei der Landesmeisterschaft Tête.
Herzlichen Glückwunsch!


Juni 2019

CdB verteidigt Landesmeisterschaft Triplette

Auf einer oder vielleicht der schönsten Boule Anlage im Norden starteten am 01.06. die Landesmeisterschaften Triplette des PV Nord.
Die Idstedter hatten wie immer alles perfekt organisiert. Das liebevolle Catering lies keine Wünsche offen und die unterschiedlichen, selektiven Beläge waren ein Garant für spannende Spiele. Nach vier Vorrundenspielen durften die besten 16 Teams im A und B Turnier mit jeweils 8 Teams die Viertelfinalspiele austragen.
Von der Compagnie de Boule waren im B Turnier Nicole, Sven und Ulli vertreten, die aber im Viertelfinale die Segel streichen mussten. Glückwunsch an das harmonisch spielende Team! Im A-Turnier trafen die CdBler Dawid und Denny verstärkt durch Hervé Dieu auf Thomas, Christian (Muschi) und Matthias. Durchatmen für das reine Xer Team! Knapp aber verdient konnte das Spiel gewonnen werden.
Im Halbfinale warteten die Mitfavoriten Hery Andrianavalona, Oscar Hodonou, Samoelina Vahandrahety auf die Compagnie Spieler.
Ein deutlicher Sieg brachte das Finale für die Equipe der CdB. Im Finale bot sich die Möglichkeit der Revanche gegen die stark aufspielenden Idstedter Melvyn Lange, Cosmo und Quentin Nitsch. In der Vorrunde konnten sich verdient die Idstedter durchsetzen. Im Finale gelang aber die Revanche und Thomas, Muschi und Matthias standen als Landesmeister fest!

Mike, Marina und Christine hatten einen nicht ganz glücklichen Tag, wurden aber zum Meistermacher. Ohne die Buchholz und Feinbucholzpunkte hätte das Siegerteam die Finalrunde nicht erreicht!

Gratulation auch Melvyn Lange, Cosmo und Quentin Nitsch! Super Leistungen über den gesamten Tag und sehr tolle Gegner.

Matthias


Mai 2019

Landesmeisterschaft Doublette 2019

Bei recht kühlen und durchwachsenen Wetterbedingungen trafen sich am Samstag 80 statt der angemeldeten 93 Teams in Boostedt, um sich für die DM in Berlin zu qualifizieren, oder sogar Landesmeister zu werden. Lediglich drei der begehrten Plätze waren zu vergeben.
Nach vier Runden „Schweizer System“ wurde unter den besten acht Teams das „A-Turnier“ und damit die Landesmeisterschaft bzw. die DM-Startplätze ermittelt. Die Plätze 9 bis 16 wurden dann im B-Turnier ausgespielt. Dabei ging es nur um die weiteren Platzierungen. 
Vom CdB schafften es sogar zwei Teams unter die ersten Acht.
Matthias und Karim verloren leider nach hoher Führung doch noch gegen Quentin und Cosmo. Und Uli, die mit Martina Theil spielte, hatte das Nachsehen gegen Oscar und Hery.

Durch die Niederlagen gab es leider keinen Startplatz für die  CdB-Spieler bei der DM in Berlin. Insgesamt war CdB Lübeck mit den meisten Spielerinnen und Spielern bei der Landesmeisterschaft vertreten.
Landesmeister wurden verdient Jogi Ebrecht und David Mensah, die ihren Titel von 2018 erfolgreich verteidigen konnten.
Sie setzten sich gegen Toddo und Sven im Finale durch.
Die komplette Starterliste und die Platzierungen sind im PV Nord zu entnehmen.
Ein Dankeschön an die Verantwortlichen für die Ausrichtung der Landesmeisterschaft.

Thomas


September 2018

DM-Tete

Toller Erfolg für Christian, der bei der DM in Tromm das B-Finale erreicht!
Oscar Hodonou vom LBC erkämpft sich einen hervorragenden dritten Platz und wird sogar Deutscher Meister beim Schusswettbewerb!
Herzlichen Glückwunsch!

Thomas


Juli 2018

Deutsche Meisterschaft MixteDoublette

Am 21. und 22. Juli fand in Diefflen die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte statt. Der Norden war mit sieben Teams vertreten.
Diefflen ist eine im Saarland gelegene Kleinstadt. Der ausrichtende Verein hat mit viel Mühe und Aufwand das Spielgelände bereitet und die Möglichkeit für spannende Spiele geschaffen. Auch Verpflegung und Organisation ließen nichts zu wünschen übrig. Lediglich einige Bahnen auf einer alten Tennisanlage waren vom Untergrund eher schlecht. Aber auch auf diesen Bahnen war der Boden für alle Spieler derselbe.

Ein hervorragende Ergebnis haben Sven und Ilka vom ABC für den LV Nord erreicht. Sie scheiterten erst am zweiten Tag im 1/8 Finale. Herzlichen Glückwunsch ! Den Poule haben das Team Löwer (Bergedorf) und Ulli und Matthias erfolgreich bestanden, mussten sich aber in der Folgerunde starken Teams beugen. Durch die Erfolge wird der Norden im nächsten Jahr mit sechs Plätzen auf der DM verteten sein.

Fazit: Tolle Organisation, freundliche Menschen und sehr gutes Boule. Mit dem Ergebnis kann man zufrieden sein.

Matthias


Juni 2018

Deutsche Meisterschaft Triplette 2018

Am Wochenende fand auf der tollen Anlage in Berlin-Tegel die DM statt.
Denny, Christian und Thomas schieden im 32stel-Finale aus. Ebenso Reinhard, Jonas und Mauricio vom LBC. Eine Runde weiter gekommen sind Oscar, Tarek und Dawid, die gegen die späteren Deutschen Meister Philipp Niermann, Marco Schumacher und Toufik Faci den Kürzen zogen. Burkhard wurde mit seinen französischen Teamkollegen Vizemeister. Insgesamt wurden für den Norden drei Startplätze gewonnen.
Soll erfüllt, Steigerung möglich!

Thomas


Juni 2018

Landesmeister-Titel Triplette 2018 geht zum CdB

Nach einem langen und schönen Tag konnten sich Denny, Christian und Thomas über den Gewinn der Landesmeisterschaft freuen.
Damit verbunden ist auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Bei der Rekordbeteiligung von 59 Teams wurde die Landesmeisterschaft Triplette und vier Startplätze für die DM ausgespielt.
Das Team mit Oscar, Dawid und Tarek war bereits gesetzt.
Einen hervorragenden sechsten Platz belegten Matthias, Frazy und Karim , die das Landesmeister-Team in der vierten Runde des Schweitzer Systems durch tolle und beständige Legeleistungen schlagen konnten. In der folgenden Runde der ersten acht Mannschaften gab es sofort eine Wiederholung des Spieles, wobei das Team um Matthias als Zweitplatzierte gegen Denny, Christian und Thomas als Siebtplatzierte den Kürzeren zogen.
Es folgte Halbfinale und schließlich Finale gegen die Hamburger Kombi mit Stephen, Göster und Christian Schumacher, was dann auch souverän gewonnen werden konnte.
Desweiteren kamen mit weiterer CdB-Beteiligung Bianca mit ihrer Frauentruppe auf Platz 7, Lasse, Felix und Peter auf Platz 17, Ulli mit ihren Frauen auf Platz 24, Inge und Uwe mit ihrem Partner auf Platz 26, Marina, Michael und Mike auf den 54 Platz. Ein Dankeschön an die Ausrichter der Landesmeisterschaft.

  Thomas


April 2018

LM Doublette in Boostedt

Die komplette Mannschaft der CdB17 einschließlich unseres Stamm-Gastspielers trat zur LM Doublette in Boostedt an – und das nicht ohne Erfolg. Das beste Team landete nach der Vorrunde auf dem undankbaren 17. Platz, bei gleichen Buchholzpunkten fehlten fünf Feinbuchholzpunkte für die Teilnahme an der Finalrunde B. Mit den Plätzen 56, 60 und 77 bei insgesamt 92 Teilnehmern konnten alle unsere Teams für die Nordrangliste Punkte sammeln und ihre Platzierungen verbessern.
Für die LM Triplette sind bereits fünf von acht Speilern angemeldet, die anderen drei kommen sicher auch dazu, so dass wir weiter unseren Teamgeist stärken und gemeinsam nicht nur in der Liga antreten, sondern mit viel Spaß am Spiel und etwas Ehrgeiz bei Meisterschaften und Turnieren dabei sind. Wenn die Rahmenbedingungen dann so sind, wie diesmal in Boostedt, angenehme Temperaturen, Sonne, gute Bahnen und prima Catering (das dürfen die Boostedter bitte als Lob verstehen!), dann ist die Vorfreude auf den nächsten Spieltag noch größer.

  Mike


Juni 2017

LM Triplette

Am 03.06.2017 haben sich 10 Boulespielerinnen und Boulespieler der Compagnie de Boule in Idstedt eingefunden um die Landemeisterschaften Triplette zu bestreiten.

Wie jedes Jahr hat auch diesmal der Idstedter Petanque Club ein tolles Ambiente geschaffen. Ein gutes Catering, unterschiedlichste Bahnen mit verschiedenen Belegen und bestes Wetter ließen einen sportlich fairen Wettbewerb zu. Unter den 48 angetretenen Teams wurden vier der fünf Startplätze für die Deutschen Meisterschaften ( 1 Team war gesetzt) und natürlich die Landesmeisterschaft ausgespielt. Nach insgesamt sieben Runden standen dann die Ergebnisse fest. Wir gratulieren Tarek, Oscar und David vom Lübecker Boule Club zum verdienten Titelgewinn 2017!

Auch für unseren Verein konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Ulli wurde mit Bianca (Hamboule) und Katya (IPC), vielleicht überraschend aber völlig verdient, Vizemeister. Thomas und Christian konnten sich mit Danny (Neumünster) als sehr gute fünfte für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Da sich Burkhard in Baden-Württemberg durchsetzen konnte, sind wir mit vier Spielern auf der DM vertreten.
Wir wünschen unseren Spielern viel Erfolg und Glück bei der DM in Schüttorf.

Matthias


Juni 2017

Triplette-DM 2017

Ein toller dritter Platz für die „Neulübecker“ Oscar, Dawid und Tarek vom LBC.
Burkhard erreichte mit seiner BaWü-Kombi das Viertelfinale.
Denny, Christian und Thomas konnten sich im Poule durchsetzen, verloren dann aber das anschließende Spiel unglücklich.
Ulli gewann mit ihren Mädels ein Spiel und schieden dann aber in der Barrage aus.
Die zwei weiteren Nord-Teams überstanden den Poule nicht.

Thomas


Mai 2017

Doublette-Landesmeisterschaft mit neuem Modus

Nun ist sie endlich vorbei – die LM mit ihrem neuen Modus. Alle haben darauf gewartet, darüber philosophiert und schon im Vorwege Verbesserungsvorschläge gemacht. Vier Runden Schweizer System gekoppelt mit dem Ausspielen der Viertelfinalspiele und der weiteren Plätze. Darüber hinaus eine Setzliste, wobei die in der Rangliste gut plazierten Teams sich mit den deutlich weiter hinten plazierten Teams messen konnten.

Grundsätzlich sind wir immer aufgeschlossen für Neues. Und der neue Modus hat sicherlich auch einige Vorteile, wie z.B. einem „richtigen Finale“, oder der Tatsache, dass zum Schluss weniger Bahnen benötigt werden, sodass keine Probleme mit dem Licht auftreten sollten. Zeitbegrenzungen fallen ebenso weg.   

Retrospektiv hat sich vor allem eine Schwäche gezeigt, denn für viele Teams mit 3:1 Siegen ist es unglücklich gelaufen, da sie wegen eines Buchholzpunktes die Viertelfinalbegnungen nicht erreicht haben und damit die Gelegenheit auf eine erfolgreiche DM-Quali ausgeblieben ist. Da zeigt sich der bedingte Vorteil der Setzliste, denn dadurch bleiben ggf. Punkte aus, weil die ersten und deutlich schwächer spielenden Gegner vielleicht gar keine Buchholzpunkte „einfahren“. Dieses Fehlen kann bei vier gespielten Runden des Schweizer Systems nicht augeglichen werden.  

Vielleicht wäre es eine Überlegung alle Teams mit 3:1 Siegen weiterkommen zu lassen und dann auf „Acht“ runterzuspielen. Die Teams, die nicht im Viertelfinale sind spielen dann die Plätze aus.  

Boostedt hat sich übrigens als guter Gastgeber dargestellt. Nette Leute, zentrale Lage und die Auswahl der großzügig geschnittenen Bahnen sprechen für sich.  

Sportlich betrachtet ist es für die CdB-Teams gut gelaufen. Mit einem guten dritten Platz erreichen Christian und Thomas die direkte DM-Qualifikation. Eine Chance als Nachrücker haben noch Ulli und Matthias mit ihrem hervorragendem siebten Platz. Sabine und Michel beenden die LM mit einem sehr guten 17. Platz. Die anderen Teams konnten ebenso auf eine tolle LM zurückblicken.  
Oscar und Tarek wurden erneut Landesmeister – herzlichen Glückwunsch!  

Thomas


August 2016

Die Alten haben wieder zugeschlagen…

Vor zwei Jahren holte sich das Dreier-Gespann Michel, Michael und Ronald den Landesmeistertitel bei der „55 plus“.

Nun, zwei Jahre später, erreicht das eingespielte CdB-Triplette bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Veteranen in Boostedt einen hevorragenden dritten Platz und wird damit als Nord 1 unseren Verband bei den Deutschen Meisterschaften in Bayern vertreten. Die Ersten und Zweiten der LM fahren nicht nach Bayern, damit begründet sich Nord 1 der Lübecker Bouler.

Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Thomas


Juli 2016

DM-Mixte

Zwei CdB-Paare vertreten den Norden in Tromm.
Mit jeweils 5:2 Siegen bei der LM-Mixte in Boostedt konnten sich sowohl Ulli und Matthias als auch Sabine und Michel als Nachrücker über die Fahrkarten zur DM freuen. Insgesamt fahren sechs Teams aus unserem Landesverband zur DM nach Hessen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Thomas 


März 2016

Länderpokal 2016

Für den diesjährigen Länderpokal ging es wieder nach Düsseldorf, wo sich alle zehn Landesverbände miteinander messen wollten. 200 ambitionierte Spielerinnen und Spieler präsentierten sich Samstag farbenfroh in einheitlicher Spielkleidung. Für den Samstag waren sechs und für den Sonntag drei Begegnungen angesetzt. Also, ein langes, anstrengendes und spannendes Wochenende kam auf die Teams der Landesverbände zu.

Fünf SpielerInnen aus Lübeck waren nominiert: Ronja und Ulli für die Damen, Chris für die Jugend, Matthias und Thomas für die Herren.   Hervorheben muss man Chris, der mit seinen 13 Jahren erst ein halbes Jahr lang Boule spielt und auf die Frage, ob er für den Landeskader spielen wolle, spontan zusagte (die Eltern wurden natürlich ebenfalls gefragt…). Dabei hat Chris noch nie ein Bouleturnier bestritten und sich sicherlich auch nur ansatzweise vorstellen können, was da auf die Spieler zukommen würde. Das Jugendteam fing am ersten Tag etwas wackelig an (wie viele andere auch), steigerte sich zum Ende des Tages und gewann dann auch das erste Spiel.

Am Sonntag gab es denn kein Halten mehr – alle drei übrig gebliebenen Begegnungen wurden gewonnen, wobei Chris hinten als Tireur spielte und nicht wenig Kugeln „wegmachte“. Übrigens, das Nord-Jugendteam bestand nur aus drei Spielern, was enormen Druck bedeutete, denn weder Katya noch Sverre oder Chris konnten sich, wenn es mal nicht so gut lief, auswechseln lassen. Mit insgesamt vier gewonnenen Spielen hat sich die Jugend des Nordens harmonisch, fair und kämpferisch gezeigt.

Ferner müssen die Frauen erwähnt werden, die mit sechs gewonnenen Begegnungen das zweitbeste Damen-Team des Länderpokals stellte. Insbesondere Ulli, die als Vorlegerin konstant Druck machte, hat viel zum Erfolg beigetragen.

Im Endergebnis errang der Norden einen stattlichen achten Platz, punktgleich mit Rheinland-Pfalz, die den siebten Platz belegten. Damit kann der Norden sehr zufrieden sein. Der Anspruch und die Hoffnung war nicht als letzter das Turnier zu verlassen. Und das ist gelungen! Wir sind realistisch und wissen, dass die Trauben bei dem Ländervergleich sehr hoch hängen, und das sich alle über einen achten Platz freuen dürfen! Gewonnen hat den Länderpokal 2016 Baden-Württemberg. Herzlichen Glückwunsch!

Thomas


September 2015

Landesmeisterschaft der Frauen

Ulli hat mit Christine Adrianavola und Bianca Barthel die Landesmeisterschaft für Frauen gewonnen und bei der Deutschen Meisterschaft den Poule überstanden. Verloren haben sie gegen BaWü 3, die bis ins Halbfinale gekommen sind!


16. Mai 2015

Deutsche Meisterschaft im Doublette 2015

Wir gratulieren Burkhard zum Titel des Vize-Meisters!
Im Finale am 16.05. in Halle unterlagen Burkhard Rudolph und sein Doublette-Partner Philippe Jankowski ihren Gegnern Tehina Anania und Manuel Strokosch mit 7:13. 


2015

Goldmedaille Sportler des Jahres 2014 der Stadt Lübeck:

Burkhard Rudolph (3x Deutscher Meister) wird vom Bürgermeister Bernd Saxe im Audienzsaal mit der Sportplakette der Stadt Lübeck geehrt. Lieber Burkhard, wir gratulieren dir herzlich zu dieser sportlichen Leistung!


Mai 2014

Wir gratulieren!

Unser Mitglied Burkhard Rudolph hat nach den Erfolgen der letzten Jahre in diesen Jahr bei der deutschen Meisterschaft Doublette mit seinem Partner Phillipe Jankowski die Vizemeisterschaft erreicht und beim Gewinn der deutschen Meisterschaft Triplette mit Jean-Luc Testas und Phillipe Jankowski noch einen weiteren Erfolg drauf gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt hat es endlich in der Königsdisziplin Triplette mit dem Deutschen Meistertitel 2014 geklappt.
Nach dem Vizemeister Doublette in diesem Jahr ein schönes Saisonergebnis.

Die amtierenden Deutschen Meister Triplette: Burkhard Rudolph, Jean-Luc Testas und Philippe Jankowski


nach oben: LM, DM, EM und WM-Archiv